Hallo,
seit einiger Zeit habe ich den Verdacht, dass ich eine Laktoseintoleranz habe. Seitdem versuche ich, Laktose zu vermeiden oder nehme - wenn es nicht anders geht - Lactase-Tabletten. Die Beschwerden sind damit vollständig verschwunden.
Nun habe ich in einigen Wochen einen Termin beim Gaströnterologen zwecks Atemtest Lactose & Fructose (lange Wartezeit).
Meine Frage an Euch ist nun: Was bringt mir die bestätigte Diagnose Lactoseintoleranz praktisch? Ist ein solcher Test jetzt also überhaupt noch nötig? Wenn ich das richtig verstanden habe, schwankt die persönliche Laktose-Toleranz ja sowieso von Mensch zu Mensch. Der Arzt wird mir also keine konkreten Ernährungsempfehlungen geben können.
Ich muss auch ehrlich zugeben, die Aussicht, reines Milchpulver trinken zu müssen, baut mich nicht gerade auf...
Oder ist es wichtig, das ganze medizinisch abklären zu lassen? Dazu kommt: Mit Fructose habe ich bei mir noch nie Probleme bemerkt.
Über Eure Meinung bzw. eigenen Erfahrungen mit einem solchen Test würde ich mich freün!
gesamter Thread:
Laktose.net Forum
Log in | Registrieren
13 Benutzer online!
3 Registrierte, 10 Gaeste
Buchempfehlungen