Hallo,
ich war vor ein paar Tagen zum Laktoseintoleranztest (Bluttest), allerdings war der Arzt nicht wirklich "Auskunftsfreudig", ich bekam einen Befund zugefaxt und ich bin irgendwie genauso schlau wie vorher ...
Ich habe vor ein paar Wochen Milchpulver getrunken (im Kaffee jeden Tag) und bekam darauf so stark geschwollene Augenlider, dass wir ins Krankenhaus mussten (wir vermuten, dass es davon kam, eine andere Umstellung von Lebensgewohnheiten gab es eigentlich nicht)
Jetzt kam also der Test:
Das Ergebnis,Serum:
Blutzucker nüchtern: 68
nach 30: 78
nach 60: 57
nach 90: 76 (aus Fingerbeere, wir bekamen kein Blut mehr aus der Vene)
nach 120: 80 (aus Fingerbeere)
Seine Beurteilung: Grenzwertig pathologisch
Was heißt das nun? Das es umsonst war, weil es nicht sicher ist, ob krankhaft oder nicht, weil es zu grenzwertig ist und welcher Wert ist denn dann da oben grenzwertig? Bzw. wieviel muss der Wert denn drüber liegen, es stehen keine Normwerte dahinter....
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann...
Liebe Grüße, Rosalie
gesamter Thread:
Laktose.net Forum
Log in | Registrieren
13 Benutzer online!
3 Registrierte, 10 Gaeste
Buchempfehlungen